FAQs
Was ist ein Smart-Building-System und welche Vorteile bringt es?
Ein Smart-Building-System vernetzt und automatisiert Heizungs-, Licht- und Energiesteuerung in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden. Es erhöht den Wohnkomfort, senkt den Energieverbrauch und reduziert nachhaltig Energiekosten.
Für welche Gebäudetypen sind Smart-Building-Lösungen von NCE geeignet?
Die Lösungen von NCE eignen sich für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Unternehmen und öffentliche Gebäude – etwa Schulen, Rathäuser oder Pflegeeinrichtungen.
Was ist LoRaWAN und warum eignet es sich besonders für große Gebäude?
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein Funkstandard speziell für das Internet of Things. Es überzeugt durch große Reichweite, einfache Integration ohne Verkabelung und lange Batterielaufzeiten – ideal für komplexe, weitläufige Immobilien.
Wie viel Energie kann durch LoRaWAN-basierte Lösungen eingespart werden?
Mit smarten LoRaWAN-Systemen lassen sich Heizkosten um bis zu 30 % senken. Die Technologie ermöglicht effizientes Energiemanagement – auch in bestehenden Gebäuden ohne großen Umbau.
Wie schnell können smarte Systeme installiert werden?
Die Installation erfolgt meist innerhalb von zwei Wochen, da die Komponenten kabellos vernetzt werden und ein Eingriff in die Bausubstanz entfällt.
Gibt es staatliche Förderungen für Smart Home und energieeffiziente Nachrüstung?
Ja, vielfach stehen Förderprogramme von Bund und Ländern zur Verfügung.
Wie können smarte Lösungen zum Klimaschutz beitragen?
Durch intelligente Automatisierung werden CO₂-Emissionen und Energieverschwendung minimiert. Dies hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Umweltbelastung zu senken.